Liebe Freunde,

Wir, der Vorstand von Integration durch Kunst e.V., sind solidarisch mit der ukrainischen Bevölkerung

und dem Widerstand freiheitsliebender Menschen gegen den Aggressor Putin in Russland und weltweit.

Wir wollen dazu aufrufen, die russische Führung um Putin nicht mit der Meinung der

russischsprachigen Menschen in Russland und ganz Europa gleichzusetzen. Wir glauben daran, dass

Menschen und besonders Kinder und Jugendliche, unabhängig davon woher sie kommen, keinesfalls

Krieg und Tod wünschen. Es kommen Tag für Tag ukrainische Flüchtlinge, auch zu uns nach Bremen,

die Russisch und Ukrainisch sprechen. Wir vom Vorstand werden alles dafür tun, diese Menschen gut

aufzunehmen und u.a. durch unsere Sprachkenntnisse mit Informationen zu unterstützen.

Kein Kind ist schuld an diesem Krieg – bitte tragt diesen Krieg nicht in die Bremer Schulklassen. Wir

stehen ein für Frieden und Völkerverständigung und werden weiter darum kämpfen.


Mit besten Grüßen

Natalie Baron, Ralf Siebelt und Katrin Meyer

Vorstand „Integration durch Kunst e.V.“ für Theater 11 und Kinder Wissen Schule (KiWi Schule)

0M6A3453
Mowgli (174 of 191)
Mowgli (61 of 191)
OZ 16 (1).1211
AchSo7
A7C9D986-60B2-4819-852E-32B881616A11
IMG_4979
DSC_0620
index
BE66CBF9-B80D-474D-959B-AD31D9C45360
IMG_5773
Snapseed (13)
IMG_3075
147853857767781700_resized
IMG_4958
IMG_4326 (1)
5
OZ 16 (1).1212
OZ 16 (1).1210
Mowgli (141 of 191)

#theater11bremen ist ein internationales Theater im Herzen von Bremen. Im November 2020 feierte das Theater seinen 11-jährigen Geburtstag. Die Gründerin und Direktorin des Theaters ist Kira Petrov, eine professionelle Schauspielerin und Regisseurin.


#theater11bremen begann als kleines Studio, heute ist es jedoch ein vollwertiges Theater, in dem Kinder und Erwachsene, professionelle und Amateurschauspieler*innen spielen. Jedes Jahr produziert das Theater 2 bis 4 Aufführungen zusammen mit professionellen Regisseur*innen. Außerdem gibt es keine Beschränkung auf Genres und Formen. Das Theaterteam organisiert und leitet regelmäßig internationale Theaterfestivals und kreative Labors, und bringt Gruppen und Schauspieler aus aller Welt nach Bremen zusammen.


Die Aufführungen des #theater11bremen haben wiederholt an Theaterfestivals in Deutschland, Russland, Weißrussland, Italien, den USA und anderen Ländern der Welt teilgenommen und nehmen auch weiterhin daran teil. Sie werden fast immer von der Jury mit den besten Noten bewertet. Auch die Schauspieler*innen und Regisseur*innen des Theaters waren die besten unter den Teilnehmer*innen.


Das Theaterteam ist immer offen für Kooperationen und neue Experimente und ist bereit, neue Dinge zu kreieren und an verschiedenen theatralischen und kreativen Projekten teilzunehmen.

SPIELPLAN

DAS ALPHABET

Theater für die ganze Familie


Es gibt 26 Buchstaben im deutschen Alphabet und unser Stück besteht aus 26 kurzen und sehr lustigen Geschichten. Gemeinsam mit den Zuschauern lernen wir das Alphabet und neue Wörter.

Auf diese Weise wird das Wissen spielerisch an Kinder und Erwachsene vermittelt, sodass es besser aufgenommen werden kann.

Die einzelnen Szenen zu den Buchstaben und Wörtern werden zu einer gemeinsamen Geschichte verschmelzen.

Während des Stücks werden unsere erfundenen Geschichten sich mit bekannten Geschichten verbinden.

Das Stück ist etwas für alle Kinder, aber grade die Kinder, die aus anderen Ländern kommen und die deutsche Sprache noch nicht so gut beherrschen, haben einen großen Nutzen von dem Stück. Da das Wissen spielerisch vermittelt wird.

3+


5. November, 11 Uhr und 18 Uhr


Faulenstr. 44-46, 28195 Bremen

UND PLÖTZLICH KAM DAS

GLÜCK! 

Theater für die ganze Familie


Eine lyrische Komödie über das Glück, dass hätte auch nie passieren können.


Das Stück ist in russischer Sprache für Groß und Klein ab 6 Jahren.


Lana und Viktor- eine junge Familie. Ihre Liebe scheint unerschütterlich zu sein . Doch das Schicksal scheint das Paar testen zu wollen.
Ein unerwartetes Ereignis stellt die beiden vor eine wichtige Entscheidung und zwingt Verantwortung für die Zukunft zu übernehmen.

Was tun wenn die Wende in greifbarer Nähe ist doch die Angst hindert uns?
Richtig, das Glück nicht auf morgen vertrösten.

6+


13. Oktober, 18 Uhr

Das Stück ist in russischer Sprache!


Faulenstr. 44-46, 28195 Bremen

UND PLÖTZLICH KAM DAS

GLÜCK! 

Theater für die ganze Familie


Eine lyrische Komödie über das Glück, dass hätte auch nie passieren können.


Das Stück ist in russischer Sprache für Groß und Klein ab 6 Jahren.


Lana und Viktor- eine junge Familie. Ihre Liebe scheint unerschütterlich zu sein . Doch das Schicksal scheint das Paar testen zu wollen.
Ein unerwartetes Ereignis stellt die beiden vor eine wichtige Entscheidung und zwingt Verantwortung für die Zukunft zu übernehmen.

Was tun wenn die Wende in greifbarer Nähe ist doch die Angst hindert uns?
Richtig, das Glück nicht auf morgen vertrösten.

6+


1. Oktober, 18 Uhr

Das Stück ist in russischer Sprache!


Faulenstr. 44-46, 28195 Bremen

DER ZAUBERER VON OZ

Theater für die ganze Familie


Zum Inhalt: Dorothy und ihr Hund Toto sind, wie erwartet, im Zauberland gelandet. Dieses ist jedoch weit weniger zauberhaft als erwartet. Der Zauberer von Oz will seine Bewohnerinnen und Bewohner von Angst, negativen Gefühlen und schlechten Gedanken retten, lotst aber versehentlich alle in eine Falle. Dorothy und ihre neuen Freundinnen und Freunde stehen vor einer Reise voller Bewährungsproben. Sie werden mit Enttäuschungen konfrontiert und verlieren fast den Glauben, doch schlussendlich lernen die Figuren des Stückes auf dieser abenteuerlichen Suche nach sich selbst an ihren Stärken festzuhalten und zu erkennen wer sie waren, sind und sein möchten.

5+


Die nächste Aufführung in der neuen Saison (ab September 2023)


Kleines Haus (Theater am Goetheplatz)

MOWGLI

Nonverbales  Theater


Das Dschungelbuch, ist eines der berühmtesten Werke Rudyard Kiplings. Es erzählt von einem Jungen, der in der Wildnis aufwächst.
Die neue Jugendbesetzung des Theater 11 hat dieses Werk neu aufgerollt und bringt es nun als nonverbales Theater auf die Bühne. Die alternative Interpretation der Vorlage zeigt Tiere, die menschlichen Archetypen ähneln.
Das Stück „Mowgli“ erzählt von einem jungen Menschen, der probiert, sich in einer aggressiven Welt zu beweisen sowie der Suche nach seinem Platz in der Gesellschaft und beschäftigt sich zudem mit der Frage, wer einem „nahe “ und wer einem „fern“ ist.

Achten Sie auf den Spielplan des Theaters.


Faulenstr. 44-46, 28195 Bremen

#TERRITORIUM11

Ein kreatives Sommercamp für Kinder!

Daten für das Jahr 2023: von 23. bis 29. Juli oder von 1. bis 7. August

#ETAK

5. internationale Theaterakademie ETAK in SPANIEN!

Daten für das Jahr 2023: von 16. bis 22. Oktober

Dank der finanziellen Unterstützung der Senatorin für Bildung 

in Bremen konnte das Theater11 für ein Schuljahr Abwechslung in den Stundenplan der Willkommensschulen bringen. Über Kunst, Videoprojekte, Tanz und Theater hatten ukrainische Schüler*innen neben dem Lernen der deutschen Sprache, so die Möglichkeit ihre Persönlichkeit zu entfalten. Das große Finale bildete das Stück "Friede beginnt in mir". Im Namen aller Teilnehmer*innen möchten wie uns noch einmal herzlichen bei der Senatorin für Bildung bedanken. Es war ein wichtiges Jahr um hier anzukommen in Bremen.

PROJEKTE

internationale Jugend-Theater-Labor

Internationales Kindertheaterfestival

Internationales Festival für inklusives Theater

Internationales Jugendtheaterfestival

Internationales Kinder Kreativ Camp

Ticketsbestellung:tickets@theater11.de

e@mail:

info@theater11.de

Pressekontakt:

Herr Eggert Peters

Mobil: +49 (0) 172 4377 315

mail@invo-bremen.de