Liebe Freunde,
Wir, der Vorstand von Integration durch Kunst e.V., sind solidarisch mit der ukrainischen Bevölkerung
und dem Widerstand freiheitsliebender Menschen gegen den Aggressor Putin in Russland und weltweit.
Wir wollen dazu aufrufen, die russische Führung um Putin nicht mit der Meinung der
russischsprachigen Menschen in Russland und ganz Europa gleichzusetzen. Wir glauben daran, dass
Menschen und besonders Kinder und Jugendliche, unabhängig davon woher sie kommen, keinesfalls
Krieg und Tod wünschen. Es kommen Tag für Tag ukrainische Flüchtlinge, auch zu uns nach Bremen,
die Russisch und Ukrainisch sprechen. Wir vom Vorstand werden alles dafür tun, diese Menschen gut
aufzunehmen und u.a. durch unsere Sprachkenntnisse mit Informationen zu unterstützen.
Daher unsere neue Webseite
Kein Kind ist schuld an diesem Krieg – bitte tragt diesen Krieg nicht in die Bremer Schulklassen. Wir
stehen ein für Frieden und Völkerverständigung und werden weiter darum kämpfen.
Mit besten Grüßen
Natalie Baron, Ralf Siebelt und Katrin Meyer
Vorstand „Integration durch Kunst e.V.“ für Theater 11 und Kinder Wissen Schule (KiWi Schule)
#theater11bremen ist ein internationales Theater im Herzen von Bremen. Im November 2020 feierte das Theater seinen 11-jährigen Geburtstag. Die Gründerin und Direktorin des Theaters ist Kira Petrov, eine professionelle Schauspielerin und Regisseurin.
#theater11bremen begann als kleines Studio, heute ist es jedoch ein vollwertiges Theater, in dem Kinder und Erwachsene, professionelle und Amateurschauspieler*innen spielen. Jedes Jahr produziert das Theater 2 bis 4 Aufführungen zusammen mit professionellen Regisseur*innen. Außerdem gibt es keine Beschränkung auf Genres und Formen. Das Theaterteam organisiert und leitet regelmäßig internationale Theaterfestivals und kreative Labors, und bringt Gruppen und Schauspieler aus aller Welt nach Bremen zusammen.
Die Aufführungen des #theater11bremen haben wiederholt an Theaterfestivals in Deutschland, Russland, Weißrussland, Italien, den USA und anderen Ländern der Welt teilgenommen und nehmen auch weiterhin daran teil. Sie werden fast immer von der Jury mit den besten Noten bewertet. Auch die Schauspieler*innen und Regisseur*innen des Theaters waren die besten unter den Teilnehmer*innen.
Das Theaterteam ist immer offen für Kooperationen und neue Experimente und ist bereit, neue Dinge zu kreieren und an verschiedenen theatralischen und kreativen Projekten teilzunehmen.
Daten für das Jahr 2023: von 23. bis 29. Juli oder von 1. bis 7. August
Daten für das Jahr 2023: von 16. bis 22. Oktober
Pressekontakt:
Herr Eggert Peters
Mobil: +49 (0) 172 4377 315
mail@invo-bremen.de